Suizidprรคventionskampagne der Trauer Taskforce startet
Jeden Tag nehmen sich Menschen das Leben. Ich weiร, wie schwer es sein kann, die passenden Worte zu finden, um รผber Suizid zu sprechen.
In schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, dass Menschen die Unterstรผtzung und das Verstรคndnis anderer erfahren. Dabei kann das Wort โSelbstmordโ fรผr viele sowohl Betroffene als auch Hinterbliebene eine erhebliche Belastung darstellen. Es kann dazu fรผhren, dass Menschen aus Angst vor Stigmatisierung oder Scham keine Hilfe suchen.
Mit meinem Netzwerk, der Trauer Taskforce habe ich die Kampagne wortwechsel – wechselwort in Leben gerufen, um das Thema Suizid zu entstigmatisieren, indem wir beginnen Betroffenen respektvoll zu begegnen und darรผber wirksam zu helfen. Der erste Schritt besteht darin, das Wort โSelbstmordโ als problematisch, stigmatisierend und belastend zu identifizieren und aus unserem Sprachgebrauch zu entfernen, um einen respektvollen Dialog mit denjenigen fรผhren zu kรถnnen, die Hilfe benรถtigen.
Darรผber hinaus benรถtigen wir fรผr und mit Menschen in Krisen oder mit Suizidgedanken zahlreiche Wortwechsel und neue Dialoge, um bestehende Missstรคnde zu benennen, ihnen entgegenzuwirken und Lรถsungen sowie individuelle Unterstรผtzung zu finden. Wir lassen niemanden auรen vor, auch nicht die Hinterbliebenen und davon Betroffenen, und setzen uns dafรผr ein, dass alle Stimmen gehรถrt werden und sie die Unterstรผtzung erhalten, die sie benรถtigen.
Prรคvention beginnt nicht erst in Krisen, sondern schon weit frรผher.
Das Thema Suizid, einschlieรlich der Ursachen und Folgen, sollte das Letzte sein, worรผber man nicht spricht!
Es wรคre groรartig, wenn du uns bei dieser wichtigen Kampagne unterstรผtzen mรถchtest, denn gemeinsam kรถnnen wir einen Unterschied machen.
Erfahre mehr von der wortwechsel – wechselwort Kampagne und werde auch gerne Teil unserer Bewegung fรผr respektvolle und wirksame Suizidprรคvention.
