INFO

Schmerzen, Chronisches Schmerzsyndrom

Schmerzen, Chronisches Schmerzsyndrom

Natรผrliche Schmerztherapie
Chronischen Schmerzen mit Mikrosysstem Laser-Akupunktur, pneumatron und integrativer Psychotherapie, Hypnose & Coaching lindern.

Schmerzen beeintrรคchtigen die Lebensqualitรคt. Dauern Schmerzen lรคnger als drei Monate an, obwohl die Ursache behoben ist, spricht man von chronischen Schmerzen. Diese werden oft durch ein รผberempfindliches Nervensystem verursacht.

Chronische Schmerzen sind komplex und erfordern eine ebenso flexible Therapie. Da sie oft durch ein รผberempfindliches Nervensystem verursacht werden, ist eine individuelle Anpassung der Behandlung an die sich stรคndig verรคndernden Beschwerden unerlรคsslich. Das Ziel ist es, die Lebensqualitรคt der Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Was ist ein

  • Chronisches Schmerzsyndrom?
  • Der Schmerz ist das vorherrschende Symptom - das Leitsymptom der Beschwerden. Als chronische Schmerzen bezeichnet man Schmerzen, die seit mindestens drei bis sechs Monaten fast stรคndig vorhanden oder hรคufig wiederkehren und damit den Patienten kรถrperlich (Beweglichkeitsverlust, Funktionseinschrรคnkung), kรถrperlich-kognitiv (Befindlichkeit, Stimmung, Denken) und sozial beeintrรคchtigen. Anhaltende Schmerz-Reize kรถnnen Nervenzellen im Verlauf immer empfindlicher auf neue Reize reagieren lassen. Das heiรŸt, die Schmerz-Schwelle sinkt mit der Zeit. Damit entstehen "Schmerz-Spuren" und ein "Schmerz-Gedรคchtnis". Es kann so weit fรผhren, dass schon geringste Schmerz-Reize und sogar Berรผhrungen als Schmerzen wahrgenommen werden kรถnnen. In einigen Fรคllen kรถnnen Nervenzellen manchmal sogar von sich aus Schmerz-Signale an das zentrale Nervensystem senden, obwohl die ursprรผngliche Ursache der Schmerzen (zum Beispiel eine Verletzung) schon lรคngst abgeheilt ist. Es tut also weh, obwohl es keine organische Ursache mehr dafรผr gibt.

Risikofaktoren

  • -Anhaltende psychovegetative Spannung (man steht stรคndig "unter Strom") -Angst und Depression in der Vorgeschichte -zurรผckliegende lange Stress- oder Schmerz-Erfahrungen -Schmerzkranke An- und Zugehรถrige -Neigung zum "Katastrophen-Denken" -Stรคndiges Ignorieren von Belastungsgrenzen - sich "DurchbeiรŸen" -Angst-Vermeidungs-รœberzeugung - Bewegung und kรถrperliche Aktivitรคt werden vermieden -Unzureichende Schmerz-Behandlung als die Schmerzen begonnen haben -Kein Sprechen รผber die Schmerzen -Familiรคre Konflikte -Probleme im Umfeld (etwa am Arbeitsplatz) oder finanzielle Schwierigkeiten

Behandlung

  • Wie werden chronische Schmerzen behandelt?
  • Es ist heute unbestritten, dass chronische Schmerzen nicht nur eine kรถrperliche Erkrankung sind, sondern auch psychische und soziale Aspekte eine bedeutende Rolle spielen. Hรคufig gehen chronische Schmerzen mit Schlafstรถrungen, Mรผdigkeit, verminderter Leistungsfรคhigkeit und Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen einher. Diese Beschwerden kรถnnen sowohl Ursache als auch Folge der Schmerzen sein und tragen zur Chronifizierung bei. Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, der sowohl kรถrperliche als auch psychische Aspekte berรผcksichtigt, ist daher von groรŸer Bedeutung. Die Behandlung chronischer Schmerzen umfasst ein breites Spektrum an MaรŸnahmen, darunter die medikamentรถse Therapie mit Schmerzmitteln und bestimmten Stimmungsstabilisierende Medikamenten, sowie nicht-medikamentรถse Verfahren wie, Massagen, Kรคlte- und Wรคrme-Behandlungen, Bewegungstherapie, Nervenstimulation und Akupunktur sowie psychologische Therapien zur Linderung von chronische Schmerzen vor.

Wir sind fรผr dich da

Lass uns beginnen

Sicher dir jetzt deinen Termin