Prävention – Resilienz stärken
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit Krisen, Belastungen und Veränderungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Resiliente Menschen sind widerstandsfähiger gegenüber Stress und Rückschlägen und können sich schneller von schwierigen Situationen erholen.
In unserem schnelllebigen Alltag sind wir ständig verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Eine starke Resilienz hilft uns, diese Herausforderungen besser zu meistern und unsere psychische Gesundheit zu schützen.
Prävention - Resilienz stärken
Prävention – Resilienz stärken
Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit Krisen, Belastungen und Veränderungen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Resiliente Menschen sind widerstandsfähiger gegenüber Stress und Rückschlägen und können sich schneller von schwierigen Situationen erholen.
In unserem schnelllebigen Alltag sind wir ständig verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Eine starke Resilienz hilft uns, diese Herausforderungen besser zu meistern und unsere psychische Gesundheit zu schützen.
Resilienz, was ist das?
Schutz-
faktoren
Lass uns beginnen
Weiter zur
Ängste und PhobienDas könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch interessieren:
Schmerzen, Chronisches Schmerzsyndrom
Integrative Psychotherapie
Focusing
für Psychotherapie HeilprG & Naturheilpraxis
Bo Hauer & Gabriela Gottwald
Bo Hauer