Integrative Psychotherapie
In der Integrativen Psychotherapie vereinen sich unterschiedliche Methoden wie Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Gesprächstherapie (GT) und körperorientierte Verfahren (KOV). Anstatt starr nur an einem bestimmten therapeutischen Modell festzuhalten, wählen wir individuell die am besten geeigneten Interventionen aus, um eine flexible, maßgeschneiderte Behandlung anzubieten, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist und umfassende Unterstützung ermöglicht.
Integrative Psychotherapie
In der Integrativen Psychotherapie vereinen sich unterschiedliche Methoden wie Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Gesprächstherapie (GT) und körperorientierte Verfahren (KOV). Anstatt starr nur an einem bestimmten therapeutischen Modell festzuhalten, wählen wir individuell die am besten geeigneten Interventionen aus, um eine flexible, maßgeschneiderte Behandlung anzubieten, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist und umfassende Unterstützung ermöglicht.
Gemeinsam Lösungen finden
Was zeichnet die Integrative Psychotherapie aus?
Welche Methoden können eingesetzt werden?
Wann ist die Integrative Psychotherapie sinnvoll?
Lass uns beginnen
Siehe auch
Hypnotherapie & HypnoseWeiter zur
Integrative Trauertherapie & TrauerbegleitungDas könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch interessieren:
Schmerzen, Chronisches Schmerzsyndrom
Focusing
Integrative Trauertherapie & Trauerbegleitung
für Psychotherapie HeilprG & Naturheilpraxis
Bo Hauer & Gabriela Gottwald
Bo Hauer