INFO

Psychosomatische Beschwerden

Psychosomatische Beschwerden

Psychosomatisch bedeutet, dass eine Erkrankung nicht, oder nur in geringem Umfang, organisch erklรคrbar ist. Die Ursache fรผr psychosomatische Beschwerden wird ganz oder teilweise auf seelisch-geistiger Ebene vermutet.

Psychosomatische Beschwerden, was tun?

  • Viele Patienten erhalten oft nach zahlreichen Untersuchungen bei verschiedenen ร„rzten trotz stรคndiger Mรผdigkeit, Bauchschmerzen, Reizdarm, Herzrasen, Kreislaufproblemen oder Beklemmungsgefรผhlen im Brustraum die frustrierende Diagnose โ€žohne Befundโ€œ. Das bezieht sich auf mรถgliche organische Ursachen und bedeutet, dass die Erkrankung psychosomatischer Natur ist. Statistisch gesehen erkranken jรคhrlich in Deutschland 25 bis 30 Prozent der Bevรถlkerung an psychischen und psychosomatischen Stรถrungen.

Hรคufige Beschwerden/betroffene Organe

  • Mรผdigkeit/Erschรถpfung Schmerzsymptome (Rรผckenschmerzen, Kopfschmerzen/Migrรคne) Herzrhythmusstรถrungen unklare Magen-Darm-Beschwerden (insbesondere Reizdarm und entzรผndliche Darmerkrankungen) bestimmte Arten von Geschwรผren (insbesondere Magengeschwรผre) chronischer Bluthochdruck Tinnitus (Ohrgerรคusche) Hauterkrankungen Atmung, Lunge, Bronchien, Asthma Chronische Verspannungen der Rรผcken- und Nackenmuskulatur pseudo-neurologische Symptome Sexuelle Funktionsstรถrungen Adipositas (schweres รœbergewicht)

Lass uns beginnen

Sicher dir jetzt deinen Termin